Heimat großer Töchter
Eine Porträtserie
Darf ich euch mein Herzensprojekt vorstellen, an dem ich schon seit einiger Zeit arbeite:
Immer noch stehen mehr Männer auf Bühnen, und werden dadurch öfter wahrgenommen. Das führt dazu, dass wir meistens eher die Geschichten der Männer erzählen. Dabei gibt es sie, die Frauen, die in Österreich Geschichte schreiben und unsere Gesellschaft zum Positiven verändern. Nur werden sie viel zu selten gesehen und gehört. Mit meinem Projekt möchte ich einen Beitrag dazu leisten, dies zu ändern.
Die porträtierten Frauen zeichnen sich alle durch ihr soziales Engagement aus.
Sie setzen sich für Chancengerechtigkeit ein, zeigen Missstände auf und arbeiten an Lösungen, um die Welt gerechter zu machen und den Benachteiligten eine Stimme zu geben. Sie setzen sich für gesellschaftliche Veränderung und Chancengerechtigkeit in Bildung und Beruf ein, erheben ihre Stimme, machen auf Ungerechtigkeiten aufmerksam, setzen sich in Männerbastionen durch und gründen das, was fehlt.
Menschlichkeit
All diese Frauen und ihre Mitstreiter:innen sind der Inbegriff von Mensch sein.
Folgt ihnen in den Sozialen Medien, unterstützt ihre Arbeit, tragt ihre Themen in euren Freundes- und Bekanntenkreis. Lernt von ihnen – es ist eine enorme Bereicherung.
Die großen Töchter
die porträtiert werden.
Hier das Line Up meiner ganz persönlichen Auswahl, wo 2024 die Porträts folgen und in Ausstellungen zu sehen sein werden. Diese Frauen leben Solidarität, leben Teamwork, leben Miteinander. Sie stehen stellvertretend für all ihre Teamkolleg:innen, Partner:innen, für ihre Mitstreiter:innen, ihre Verbündeten. Sie helfen mir, diejenigen zu sehen, die ich noch nicht wahrgenommen habe und machen mich auf meine blinden Flecken aufmerksam.
Ein großes Dankeschön an diese großen Töchter!